Ähnliche Beiträge
Über die Catlins, Kaka Point und Moeraki Beach bis nach Oamaru
VonAngelikaDie Catlins sind eine relativ unberührte und abgeschiedene Region im äußersten Süden Neuseelands. Hier konnten wir fast die ganze Nacht Polarlichter beobachten – ein sehr eindrückliches Erlebnis! Curio Bay – hier befindet sich am Strand ein versteinerter Wald. Die Moeraki Boulders sind eine Anzahl ungewöhnlich grosser kugelförmiger Konkretionen (kugelförmige mineralische Körper). Unsere Unterkunft in der…
Sydney
VonAngelikaUnser Hotel macht seinem Namen alle Ehre….. Sehr schöne Umgebung und ein grandioser Ausblick aus unserem Zimmer im 13. Stock. Vom Circular Quay aus erreicht man in kürzester Zeit die bekanntesten Sehenswürdigkeiten – das Opernhaus und die Harbour Bridge. Peter hat sich einen alten Traum erfüllt und die Brücke bestiegen – ich habe dankend verzichtet….
Zum Abschluss des ersten Neuseelandteils
VonAngelikaWeil wir Nachfragen bekamen: Ja, auch wir haben ab und zu gegessen……. 🙂Unten ein paar Beispiele: Flug Auswärts Takeaway & Co. Demnächst geht es mit den Cook Inseln weiter………..
Hiroshima
VonPeterHiroshima ist natürlich untrennbar mit dem ersten Abwurf einer Atombome am 6. August 1945 verbunden. Mit dem Shinkansen in 1,5 Stunden von Kyoto nach Hiroshima. Die Effizienz, die gute Organisation und die Disziplin der Japaner beim Ein- und Aussteigen ist immer wieder faszinierend. Miyajima Miyajima ist eine etwa 20 km von Hiroshima entfernt gelegene Insel….
Über Lake Tekapo und den Lewis Pass zu den Pancake Rocks in Paparoa
VonAngelikaLake Tekapo Auch hier waren wir 1988 schon. Der Ort ist bekannt für seinen See und die Church of the Good Shepherd. Konnte man damals die Kirche einfach so besuchen, ist das heute nicht mehr möglich. Aufgrund der vielen Touristen wird sie ausser für den sonntäglichen Gottesdienst nur noch für Gruppen auf Voranmeldung geöffnet. Die…
Südinsel
VonPeterMit der Autofähre in 3.5 Stunden von Wellington auf der Nordinsel nach Picton auf der Südinsel. Havelock / Marlborough Hier haben wir uns 1988 kennengelernt. Die damalige Jugendherberge ist immer noch ein Backpackerhostel. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass das Haus selber geschützt ist, weil der Chemie-Nobelpreisträger Ernest Rutherford hier zur Schule gegangen ist. Natürlich…


































