|

Collingwood

Wharariki Beach

Auf dem Weg von Collingwood zur Wharariki Beach kommt man an einer Abzweigung zum Heaphy Track vorbei. Diesen bin ich 1988 gewandert. Natürlich haben wir ein Vergleichsfoto gemacht……
Während unseres Ausflugs zur Wharariki Beach war es sehr stürmisch, aber wir wurden durch einen grandiosen Strand entschädigt. Der Blick auf zwei Felsen im Meer kam uns irgendwie vertraut vor – und plötzlich machte es klick 🙂


Ist das Kunst oder kann das weg?


Tagesausflug Farewell Spit

Farewell Spit ist eine schmale Landzunge (28 km lang, 1.5 km breit) im äussersten Norden der neuseeländischen Südinsel.
Die Nordseite der Landzunge ist steiler und instabiler als die Südseite, da sie den fortwährenden Strömungen und Windböen von Norden her ausgesetzt ist, die mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 25 km/h über das Gebiet hinwegfegen. Die der Golden Bay zugewandte Seite jedoch ist wesentlich standfester und zu grossen Teilen bereits von Vegetation bedeckt. Bei Ebbe zieht sich das Wasser auf der wind- und strömungsabgewandten Seite bis zu sieben Kilometer zurück; dadurch entsteht eine etwa 80 Quadratkilometer grosse Wattlandschaft, die ein bedeutendes Nahrungsreservoir für zahlreiche verschiedene Vögel ist, allerdings auch eine tödliche Falle für regelmässig strandende Wale darstellt.
Das ganze Gebiet ist streng geschützt und man kann es nur im Rahmen einer von der Naturschutzbehörde genehmigten Tour besuchen.
Wir starteten morgens um 6:00, da die Zugänglichkeit von den Gezeiten abhängt.


Abschied von Collingwood

Auf dem Weg zur nächsten Unterkunft: Stopp am Abel-Tasman-Denkmal und Besuch des netten, frei zugänglichen Labyrinth Rocks Park.
Enge Pfade führen durch Kalksteinfelsen und einheimischen Busch. In den Felsen kann man verschiedene Formen entdecken. Kleine Spielfiguren sind als Motivation für Kinder versteckt.


Ähnliche Beiträge

  • |

    Rotorua

    White Island/Whakaari Auf dem Weg von Hick’s Bay nach Rotorua sieht man gut Whakaari/White Island, 48 km vor der Küste in der Bay of Plenty gelegen. Dies ist Neuseelands einzige aktive Vulkaninsel.Ein Ausbruch am 9. Dezember 2019 forderte 22 Todesopfer und mehrere Verletzte. Geysir Lady Knox Lady Knox ist ein Geysir im Wai-o-Tapu Gebiet bei…

  • |

    Stratford

    Wieder eine tolle Unterkunft…… In Stratford sind wir mehr oder weniger zufällig gelandet, weil wir den Mont Taranaki in der Nähe besuchen wollten. Der Ort wurde nach Stratford-Upon-Avon benannt, Shakespeares Geburtsort in England. Viele Strassen dort tragen die Namen von Shakespeare-Charakteren. Es gibt einen Glockenturm, wo viermal täglich ein paar Shakespeare-Figuren eine kleine Vorstellung geben….

  • |

    Cook Islands

    Am 2. September flogen wir in Auckland ab, um 22 Stunden früher, also am 1. September, in Rarotonga zu landen 🙂 Rarotonga In strömenden Regen landeten wir auf der Hauptinsel Rarotonga. Die Einreiseformalitäten waren schnell erledigt und jeder bekam den landestypischen Ei (Girlande aus Frangipaniblüten) umgehängt. Unsere sehr nette und gesprächige junge Fahrerin erwartete uns…

  • |

    Vancouver

    In und um Vancouver Angis Jugendfreundin Elfi, die seit fast 50 Jahren in den USA lebt, kam für zwei Tage aus Seattle. Weihnachtsmarkt in Vancouver – sehr deutsch 🙂 Jetzt ist es soweit – das Ende der Reise ist wirklich da….. Wir haben überlegt, ob wir uns den Hinweis unten zu Herzen nehmen sollen…. …aber…

  • |

    Napier

    Die Hawke’s Bay und damit auch Napier wurden am 3. Februar 1931 von einem Erdbeben mit einer Stärke von 7,8 auf der Richter-Skala erschüttert. Napier wurde durch das Beben und das anschliessende Großfeuer völlig zerstört.Durch das Erdbeben wurde der Erdboden um teilweise bis zu 2,7 Meter angehoben, sodass aus der Ahuriri-Lagune sowie aus den grossen…