|

Kyoto

Kyoto ist eine der geschichtlich und kulturell bedeutendsten Städte Japans. Die Stadt war von 794 bis 1868 Sitz des kaiserlichen Hofes von Japan. Die Stadt ist sehr beliebt bei Touristen, was man merkt.

Kyoto Nijo Castle


Nach der Kultur brauchten wir eine Stärkung. In einer der vielen Einkaufspassagen fanden wir ein kleines Ramen-Restaurant. Wir lernten, dass der Laden auf ist, wenn vor der Tür ein Banner hängt. Wir wollten gerade gehen, weil wir annahmen es sei geschlossen, als die Kellnerin herauskam und uns alles erklärte 🙂

Nach dem Essen trafen wir uns zu einer Nachtführung durch den Geisha-Distrikt Gion mit unserem Guide. Er ist Tunesier, Bauingenieur und lebt seit sieben Jahren in Japan. Wir hatten eine Privattour gebucht, was perfekt war. Mohamed ist sehr sympatisch und hat ein grosses Wissen über Japan.
Wir sahen einige Geishas und auch Meikos (Geisha in Ausbildung). Bilder haben wir keine gemacht, weil die Frauen verständlicherweise nicht gern ständig ungefragt fotografiert werden. Manche Touristen benehmen sich mehr als unverschämt. Wir haben das mit eigenen Augen gesehen.
Man muss wissen, dass Geishas nicht einfach nur bildhübsche Frauen in aufwändiger, japanischer Kleidung sind, geschweige denn Prostituierte. Geishas sind hochqualifizierte Darstellerinnen und Künstlerinnen, die in einer Vielzahl von alten japanischen Fertigkeiten ausgebildet sind. Als Hüterin der japanischen Künste, bietet die Geisha ihren Gästen Gesang, Tanz und anspruchsvolle Unterhaltung dar.
Die Ausbildung dauert sechs Jahre, sechs Monate und sechs Tage.
Im Anschluss an die spannende Tour wurden wir noch auf ein Dessert eingeladen.


Am nächsten Tag das Kontrastprogramm. Wir nahmen an einer Tagestour teil, in deren Verlauf wir vier Tempel und einen berühmten Bambuswald sahen. Praktisch, weil man die Anreise nicht selber organisieren musste, aber auch anstrengend, weil man immer darauf achten musste, die Gruppe nicht zu verlieren, was inmitten der unzähligen Besucher nicht so leicht war.


Ähnliche Beiträge

  • |

    Akaroa

    Glenwood Bush Retreat Zwei ruhige Tage in den Bergen oberhalb von Akaroa mit Wanderungen hinunter nach Akaroa selber und auf dem Gelände der Glenwood Farm. Wunderschön hier! Akaroa ist ein kleiner Ort auf der Banks Peninsula bei Christchurch, der im Jahr 1840 durch französische Siedler gegründet wurde. Viele Strassen, Geschäfte und Restaurants tragen französische Namen….

  • |

    Twizel

    SkyScape / Twizel Hier hatten wir sicher eine der speziellsten und schönsten Unterkünfte der Reise. Drei Cottages verteilt auf einem riesigen Gelände ohne Sicht von einem zum anderen. Glasdach über dem Bett und damit warmes Schlafen unter dem Sternenhimmel. Dazu noch der Supermond (Jägermond) im Oktober. Eine riesige Aussenbadewanne, die wir natürlich rege benutzt haben….

  • |

    Stratford

    Wieder eine tolle Unterkunft…… In Stratford sind wir mehr oder weniger zufällig gelandet, weil wir den Mont Taranaki in der Nähe besuchen wollten. Der Ort wurde nach Stratford-Upon-Avon benannt, Shakespeares Geburtsort in England. Viele Strassen dort tragen die Namen von Shakespeare-Charakteren. Es gibt einen Glockenturm, wo viermal täglich ein paar Shakespeare-Figuren eine kleine Vorstellung geben….

  • |

    Auckland

    Unser erster Tag in Auckland war sehr spannend durch das Zurechtfinden im öffentlichen Verkehr und wegen des Wetters.Die Aussage, Auckland hätte vier Jahreszeiten an einem Tag, können wir bestätigen. Kühler Start, dann ständiger Wechsel zwischen plötzlichen starken Wolkenbrüchen und Sonnenschein, am Nachmittag setzte sich die Sonne ganz durch.Die ehemalige Hauptpost (letztes Foto) ist heute ein…